Eine Rohrreinigungsspirale ist ein nützliches Werkzeug zur Beseitigung von Verstopfungen in Abflussrohren. Stellen Sie sich eine flexible Metallspirale mit einem Griff vor. Die Spirale wird in das verstopfte Rohr eingeführt und durch Drehen und Schieben können Verstopfungen wie Haare oder andere Ablagerungen entfernt werden.
Hier sind die Schritte zur richtigen Anwendung einer Rohrreinigungsspirale:
- Siphon ggf. demontieren: Wenn möglich, entfernen Sie den Siphon oder das Ablaufrohr, um einen besseren Zugang zum verstopften Bereich zu erhalten.
- Einführen der Spirale: Führen Sie die Rohrreinigungsspirale in den Abfluss oder das Rohr in der Wand ein. Schieben Sie sie vorsichtig bis zur Verstopfung vor.
- Drehen im Uhrzeigersinn: Kurbeln Sie die Spirale im Uhrzeigersinn und üben Sie dabei leichten Druck auf die Spirale aus. Dies hilft, die Verstopfung zu lösen.
- Vorsichtiges Herausziehen: Sobald die Verstopfung gelöst ist, ziehen Sie die Spirale vorsichtig aus dem Rohr. Wenn die Spirale hakt, reißen Sie nicht daran, sondern kurbeln Sie gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu lösen.
- Spülen Sie das Rohr: Spülen Sie das Rohr kräftig, um alle gelösten Ablagerungen zu entfernen. Bei Bedarf wiederholen Sie den Vorgang.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie wenig Erfahrung im Umgang mit Rohrreinigungsspiralen haben, verwenden Sie sie nur sehr vorsichtig. Sie eignen sich gut zur Entfernung leichter Verstopfungen durch Papier, Haare oder Fett. Bei hartnäckigen Verstopfungen sollten Sie jedoch einen Fachmann hinzuziehen, um Schäden an den Rohrleitungen zu vermeiden.