Rohrbrüche und Absacken der Leitung:
Rohrbrüche finden meist in keramischen Rohren und Kanälen statt. Ist erst einmal eine Stelle defekt, drückt Erdreich nach und setzt das Rohr zu. Die meisten Leitungen im Außenbereich liegen in einem Sandbett.
Kommt es nun durch fließendes Grundwasser oder versickerndes Regenwasser zu einem allmählichen Forttragen dieses Sandes, fehlt dem Rohr irgendwann der „Boden unter den Füßen“. Der Druck von oben wird zu groß, das Rohr sackt ab und bildet so eine Vertiefung, an der sich feste Stoffe im Abwasser festsetzen und verstopfen können.